Die splendid Gruppe




Wertschöpfungsmodell für Spielfilme
1-8
4-40
10-40
22-40
Konzernleitung
Vorstand
-
Dr. Dirk Schweitzer
ist seit Januar 2020 Mitglied des Vorstands der Splendid Medien AG und seit April 2013 Geschäftsführer der Splendid Film GmbH. Nach Studium und Promotion war Dr. Schweitzer zunächst im Endemol Konzern tätig. Im Anschluss arbeitete er mehr als 10 Jahre lang für die RTL-Gruppe, unter anderem als Bereichsleiter Programmakquisition und -vertrieb bei RTL Television in Köln sowie als Leiter der Unternehmensentwicklung der CLT-UFA International in Luxemburg. Unmittelbar vor seinem Eintritt in die Splendid Gruppe fungierte Dr. Schweitzer als Geschäftsführer der Tele München Gruppe. -
Aufsichtsrat
-
Thies G. J. Goldberg
-
Hans-Jörg Mellmann
-
Sandra Münstermann
Splendid Brands
Segmente und Auswertungsstufen
Segmente und Auswertungsstufen
Content
Die Splendid Gruppe erwirbt Lizenzrechte an Spielfilmen, Serien, Dokumentationen sowie weiteren Unterhaltungsprogrammen aus verschiedenen Genres von vorwiegend ausländischen Produzenten. Daneben entwickeln und produzieren wir mit Ko-Produktionspartnern Filme für die Auswertung im Kino, TV und auf SVoD-Plattformen (SVoD = Subscription Video-on-Demand = digitale Abonnement-Angebote). Die Programme werden über die gesamte Wertschöpfungskette ausgewertet.
-
Ausgewählte Spielfilme und Dokumentationen werten wir im Kino aus. Der Kinoverleih in den Niederlanden wird über eine eigene Vertriebsgesellschaft vorgenommen. In Deutschland, Österreich und Belgien wird beim sogenannten „Booking & Billing“ mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammengearbeitet. Durch eine Kinoveröffentlichung erfährt ein Film eine erhöhte Aufmerksamkeit, was sich in der Regel positiv auf die Vermarktung in den folgenden Auswertungsstufen auswirkt.
-
Etwa vier Monate nach dem Kinostart wird der Film üblicherweise im Home Entertainment ausgewertet. Dieses umsatzstärkste Geschäftsfeld für die Splendid Gruppe umfasst die Bereiche Verleih und Verkauf über das Internet (Video-on-Demand VoD und Electronic Sell-Through EST) sowie den Verkauf und Verleih physischer Bildtonträger (Blu-ray und DVD).
Im Bereich VoD/EST vermarktet die Splendid Gruppe ihre Inhalte über alle bedeutenden Internet-Plattformen sowie über die eigenen Portale videociety und maxdome. Unter dem Label „meinVoD“ stellen wir darüber hinaus Geschäftskunden aus unterschiedlichen Branchen (z.B. Telekommunikation, Industrie, Handel) unser VoD-Plattformkonzept zur Verfügung, das den B2B-Kunden ein Leistungsspektrum von Content, Entwicklung, Betrieb und Portalmanagement für ihre Endkunden bietet.
Als Content-Aggregator für Amazon, Google, iTunes, Sky und andere Portale übernimmt die Splendid Gruppe zudem auch den Vertrieb sowie die technische Bereitstellung von Film-Inhalten für Drittanbieter. -
Zu den Kunden der Splendid Gruppe gehören alle wichtigen TV-Sender sowie SVoD (VoD im Abonnement)-Anbieter im deutschsprachigen Raum und in Benelux. Wir veräußern die Lizenzrechte für eine vertraglich festgelegte Zeitdauer bzw. für eine vertraglich festgelegte Anzahl von Ausstrahlungen in einer Zeitperiode. Etwa vier bis sechs Monate nach Auswertungsbeginn im Home Entertainment beginnt die Auswertung des Produktes (Film oder Serie) auf den Streaming-Plattformen oder im TV. In der Regel wird der Film zunächst für das sogenannte „Pay1-Window“ an Pay-TV- oder Streaming-Anbieter lizenziert, meist für zwölf Monate. Im Anschluss folgt das Free-TV-Fenster, das zweite Pay1-Window oder die AVoD-Auswertung („Advertising“ VOD, mit werbefinanzierten Portalen anstelle von Abo-Modellen). Ebenfalls hinzu kommt das „Direct to Stream“, bei dem die Film- oder Serienpremiere beim Streaming-Dienst oder Pay-TV-Anbieter stattfindet. Nach Ablauf des Lizenzvertrages steht der Film für eine erneute Lizenzierung zur Verfügung (Folgeverwertung).
Services
Die Service-Gesellschaften der Splendid Gruppe erstellen Synchronisationen, tontechnische Nachbearbeitungen und erbringen Digitalisierungsdienstleistungen für die VoD- und EST-Vermarktung im Internet sowie für Blu-ray- und DVD-Produktionen. Die Synchronisation und Digitalisierung von Filmen und Serien im eigenen Hause garantiert nicht nur einen gleich bleibend hohen Qualitätsstandard für die eigene Filmbibliothek, sondern wird auch stark von externen Kunden nachgefragt.
-
Die Konzerngesellschaft Splendid Synchron wurde 1989 gegründet und gehört zu den führenden Dienstleistern in der deutschen Synchronlandschaft. An den beiden Standorten Köln und Berlin widmet sich die Splendid Synchron der Erstellung von deutschen Fassungen und bearbeitet Serien, Kinofilme und Filmdokumentationen. Die Gesellschaft bearbeitet Content aller Verwertungsarten: Kino, TV, Streaming/Mediatheken, DVD/Blu-ray. Die Auftraggeber sind eine Vielzahl von internationalen und nationalen Produzenten, Lizenzhändlern, Sendern und Streamingplattformen. Die Studiokapazitäten an beiden Standorten sind nach den neuesten Sicherheitsstandards ausgestattet und arbeiten eng vernetzt, sodass innerhalb eines Projekts auf den Kreativpool beider Standorte zurückgegriffen werden kann.
-
Die Konzerngesellschaft Enteractive erbringt am Unternehmenssitz in Hamburg ihre Dienstleistungen zunehmend über die selbst entwickelte Platform-as-a-Service-Lösung todos©. Das technische Know-how und die langjährigen Geschäftsbeziehungen zu allen wichtigen Unternehmen der Entertainment-Industrie ermöglichen es Enteractive, innovative Anwendungen für die Medienindustrie zu schaffen und in neue Dienstleistungsbereiche vorzudringen. Die Entwicklung der konzerneigenen VoD-Plattform Videociety geht maßgeblich auf das Know-how dieses Servicebereichs zurück.
Corporate Governance
Corporate Governance beschreibt die Leitung und Kontrolle von Unternehmen. Sie umfasst die Gesamtheit aller internationalen und nationalen Werte und Grundsätze für eine gute und verantwortungsvolle Unternehmensführung, welche für die Mitarbeiter und das Management von Unternehmen gelten.
Unterlagen zur Corporate Governance der Splendid Medien AG: