Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (c) Splendid Film

Pressemitteilung
„Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ – Kinostart am 16. Oktober 2025

Jane Austen und das Chaos in meinem Leben (c) Splendid Film
Veröffentlicht am 17.10.2025

Erfolgreiche Premierenvorstellung im Odeon Kino in Köln: In Anwesenheit von Regisseurin Laura Piani und zahlreichen Vertretern der Fachpresse feierte die Produktion „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ am 14. Oktober 2025 ihre Kinopremiere in Deutschland. Nach der Veranstaltung erfreute sich der Film zahlreicher, sehr positiver Pressestimmen.

Agathe ist Mitte 30, Single, arbeitet in einer Buchhandlung und träumt von einer Karriere als Schriftstellerin. Als ihr bester Freund Félix bei einem Schreibwettbewerb die ersten Kapitel ihres Romans einreicht, gewinnt sie einen Aufenthalt in der „Jane Austen Writers‘ Residency“. Der Kuss, den Félix ihr bei der Abreise gibt, sorgt für reichlich Verwirrung in ihrem Gefühlsleben. Und damit nicht genug: In der Schriftstellerresidenz trifft sie auf Jane Austens versnobten Ur-Ur-Ur-Ur-Neffen Oliver, der ihren Aufenthalt zusätzlich erschwert. Plötzlich findet sich Agathe selbst in ihrem persönlichen Jane-Austen-Roman wieder, geprägt von (Gefühls-)chaos, Absurditäten, rührenden wie urkomischen Momenten.

Pressestimmen:

Charmant, witzig und auf tollpatschige Art und Weise zum Verlieben inmitten einer großartigen Kulisse.

FluxFM

 

Feinsinniges Filmdebüt.

Dieser Überraschungserfolg in französischen Kinos ist ein Lehrstück an Einfachheit.

Frankfurter Rundschau

Gefühlschaos in bezaubernden Bildern.

Münchner Merkur

 

Ein Austen-Film ohne Glanzbildchen und Zuckerguss - Jane hat sehr lange darauf warten müssen.

WAZ / Kölner Stadt-Anzeiger

Selbstfindung mit feinem Humor und melancholischer Klarheit.

Mit dieser Geschichte um Emanzipation und das Lösen von Schreib- und Liebesblockaden einer unbeholfenen Mittdreißigerin holt „Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“, pünktlich zum 250. Jubiläum des Geburtstags der britischen Autorin im Dezember, deren Geist elegant in die Gegenwart.

Berliner Morgenpost

 

Laura Piani erzählt ohne Kitsch, wie Agathe die Stränge ihres Lebens langsam entwirrt, wunderbar gespielt von Camille Rutherford.

Herzwärmendes Kino also für graue Herbsttage.

Fazit: Zum Wohlfühlen.

dpa

 

Eine romantische Komödie, leicht und flockig und ohne Absturz in die Kitschfalle.

Englische Raffinesse und französischer Charme treffen hier aufeinander, bilden eine erfrischende Kombination.

Abendzeitung München / SAX

 

Humor und Romantik mit einem Hauch von Bridget Jones.

Eine ziemlich raffiniert konstruierte, witzige und durchaus anspruchsvolle Selbstfindungsgeschichte.

Laura Pianis überzeugendes und sehr ansehnliches Kinodebüt ist eine aktualisierte Version von Jane Austens „Stolz und Vorurteil“ – fantasievoll und witzig, gleichzeitig altmodisch und modern, geistvoll und rustikal.

Eine liebevolle Hommage an Jane Austen und alle ihre ambitionierten Nachfolgerinnen inklusive Extra-Sternchen für unauffällige Raffinesse.

FILMSTARTS.de

Weiteres Bildmaterial zu dieser Pressemitteilung